An alle Männer* und Reprofaulen*:
Seid solidarisch, bildet Banden, hört uns zu!
Tauscht euch mit Menschen in eurer Umgebung aus, die streiken oder auch nicht, hört euch an warum. Fragt, wie ihr unterstützen könnt.
Tragt die Debatte in die Öffentlichkeit, ob ihr nun jetzt in der Schule, in der Uni, auf der Arbeit oder im Plenum drüber redet oder es einfach an eine Wand schreibt. Der Austausch mit immer mehr Menschen unterstützt die Streikenden da sich dann immer mehr Rückhalt bilden kann und immer mehr Menschen bereit sind zu unterstützen.
Bildet selbstständige Gruppen und überlegt, was ihr tun könnt, um FLTI* zu entlasten oder zu unterstützen.
Fragt aktiv nach, ob noch etwas eledigt werden muss. Oft haben nicht alle das gleiche Gefühl für Dinge, die noch erledigt werden müssen oder das gleiche Gefühl für z.B. Sauberkeit, sobald es angesprochen wird, werden Aufgaben transparent und können somit besser verteilt werden.
Tut euren Freund*innen etwas Gutes, bringt zum Beispiel etwas zu Essen oder Trinken mit, übernehmt das Protokoll im Plenum, räumt ungefragt mal etwas weg.
Rede als Mann* mit anderen Männern* über deine Probleme. Viel der emotionalen Care Arbeit wird immer noch von Frauen* getragen, das kann sehr belastend sein, vorallem wenn eine* selbst gerade eigene Dinge beschäftigen. Es ist immer gut vorher erstmal zu fragen, ob eine Person sich gerade zutraut dir zuzuhören und Kapazitäten hat dir zu helfen, als mit der Tür ins Haus zu fallen. Vor allem, da es sehr schwer fällt emotionale Hilfe abzulehnen, wenn eine verletzte Freund*in vor dir steht.
Frag deine Freund*innen wie es ihnen geht. Wenn du merkst, dass es einer Person nicht gut geht, übernimm Verantwortung und leiste Emo-Arbeit, im Zweifelsfall macht es sonst ein*e FLTI*-Person.
In der Diskussion um Reproarbeit ist mensch immer wieder mit Männern und männlich sozialisierten Personen konfrontiert, die Helden-Geschichten darüber erzählen, was für Repro-Götter sie sind. Wir haben keinen Bock auf eure Rechtfertigungen! Wir leisten diese Arbeit seit Jahren im Stillen, Menners die das Minimum leisten kriegen keine Awards ( @awardsforgoodboys instagram). Auch auf die stukturelle Ungleichheit in der Reproduktionssphäre aufmerksam zu machen ist Reproarbeit. Sensibilisiere andere Männer* hierfür, tauscht euch aus und zieht euch gegeseitig in die Verantwortung. Schreibt Texte wie diesen für andere Männer* und schickt ihn uns.
Konkete Beispiele für Aktionen von uns, an denen ihr euch beteiligen könnt:
Hilf uns beim Barabend und bei der Streikversammlung! Auch wir werden gerne entlastet bei der Planung und Durchführung des Reprostreiks, deswegen suchen wir explizit Männer*, die eine Barschicht am 31.05. im Klapperfeld übernehmen.
Damit sich auch Menschen mit Kindern am Streik beteiligen können, hätten wir gerne eine Kinderbetreuung während unseren Streikversammlung am 19.05.. Schreibt uns dazu am besten eine persönliche Nachricht oder Mail, dann lassen wir euch einen Dudle für die jeweilige Sache zukommen.
Plakatiert die ganze Stadt, eure WGs, Unis, Schulen und Räume mit unseren Postern und Flyern und erzählt jedem Menschen, der euch dabei sieht, worum es geht.
Soli-Putzgruppe:
Kommt zur Streikversammlung und gründet eine Soli-Putzgruppe! Wir kennen einige Frauen*, die mehr als einen freien Nachmittag verdient hätten und gerne in ein sauberes Zuhause zurück kommen würden, das zur Abwechslung mal nicht sie selbst geputzt haben. Schreibt uns eine Nachricht und kommt zur Streikversammlung, wenn ihr solidarisch putzen/ Kinder betreuen wollt und wir connecten euch.
Erzählt es allen: Jetzt wird gestreikt und es ist an euch die Streikenden zu unterstützen!